• 1

Integrationsfachdienst

Begleitung auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt

Viele gute Hilfen auf dem Weg in den allgemeinen Arbeitsmarkt

Aufgabe des Integrationsfachdiensts Minden-Lübbecke (IFD) ist es, Menschen mit Behinderungen im Mühlenkreis bei der Suche nach einer Ausbildungs- oder Arbeitsstelle zu unterstützen. Außerdem bereitet der IFD Menschen mit Behinderungen auf ihre jeweilige Arbeit vor und hilft ihnen bei etwaigen Problemen am Arbeitsplatz. Auf der anderen Seite informiert und unterstützt der Integrationsfachdienst Betriebe und  Unternehmen, die behinderte Menschen einstellen wollen oder bereits beschäftigen. 

Integrationsfachdienste gibt es überall in Deutschland. Sie arbeiten im Auftrag von Integrationsämtern, Agenturen für Arbeit und Rehabilitationsträgern. Ihre Tätigkeit ist für Menschen mit Behinderungen und für Arbeitgeber kostenlos. 

Auftraggeber des Integrationsfachdiensts Minden-Lübbecke ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Der IFD arbeitet zusammen mit der Agentur für Arbeit, den Rentenversicherungen, den örtlichen Fachstellen für behinderte Menschen im Beruf und mit Firmen des allgemeinen Arbeitsmarkts.

 

Zielgruppen der Arbeit des Integrationsfachdiensts sind: 

  • Beschäftigte von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, die auf den allgemeinen Arbeitsmarkt wechseln wollen
  • Absolventen von Förderschulen beim Übergang von der Schule in den Beruf
  • Hörgeschädigte Menschen im Beruf
  • Menschen mit seelischen Erkrankungen beim (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben
  • Schwerbehinderte und / oder psychisch erkrankte Menschen in gefährdeten Arbeitsverhältnissen

     

Stellenangebote

Unsere aktuellen Stellenangebote findest Du auf unserer Karriere-Website.

Über uns

Rund 2.800 Mitarbeitende mit und ohne Behinderung arbeiten bei uns engagiert für Menschen aller Altersgruppen in unterschiedlichen Lebenslagen von der Schwangerenberatung bis zur Hospizbegleitung.

Täglich unterstützen wir mehr als 3.000 Menschen im Evangelischen Kirchenkreis Minden in der heimischen Umgebung oder bieten ihnen bei Bedarf bei uns ein Zuhause. Weiter...

Kontakt

Diakonie Stiftung Salem gGmbH

Fischerallee 3a
32423 Minden

Telefon 0571 88804-0
Telefax 0571 88804-1299

info@diakonie-stiftung-salem.de

Mo-Do: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.